• Start
  • Naumburg
    • Stadtgeschichte(n)
    • Wenzelsturm
  • Zu Tisch
  • Radtouren
    • Tourbeschreibungen
    • Karten und Profile
  • Bilder
  • Reisen
    • Frankreich 2024
    • Kreuzfahrt 2025
  • 70 Türme
  • SiteMap
  • Anmelden
   
↑↑↑
Copyright © 2025 drhenschel.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Samstag, 27. September 2025

Meine Heimatstadt Naumburg

Kleine Stadtgeschichten von Gerd Henschel

Über die ereignisreichen 1870iger Jahre

24. September 2025

In den 1870iger Jahren gab es nicht nur in unserer Region eine Reihe einschneidender Ereignisse im Leben der Menschen. Dazu gehörten vor allem, aber nicht allein, die Zerstörungen und der Tod vieler Menschen in einem Krieg, der zu Beginn des Jahrzehnts gerade wieder tobte. Zwei andere Kriege lagen nur wenige Jahre zurück. Worum ging es damals?

Weiterlesen …

Der Naumburger Töpfermarkt und seine Vorgänger

20. August 2025

Alljährlich findet bei uns am letzten Augustwochenende ein Töpfermarkt statt. Was ist der Ursprung dieses Marktes? Zur Klärung dieser Frage müssen wir weit in die Geschichte der Stadt Naumburg zurückblicken.

Weiterlesen …

Der Naumburger Stadtteil Almrich und seine Eingemeindung vor 75 Jahren

22. Juli 2025

Fährt man auf der B87 von Naumburg stadtauswärts Richtung Bad Kösen, durchquert man den Naumburger Stadtteil Almrich, der aus dem Dorf Altenburg (Saale) hervorgegangen ist.

Weiterlesen …

Der Traum vom Naumburger Flughafen

17. Juni 2025

Wie im letzten Jahr bereits berichtet, fanden 1924 in Naumburg zwei Flugtage statt. Der erste, auf den Saalewiesen in der Nähe der Henne ausgetragen, endete mit der Bruchlandung eines Flugzeuges. Für den zweiten Flugtag nutzte man ein Stück des alten Exerzierplatzes oberhalb des Buchholzes. Dieser verlief glücklicher, aber auch nicht ganz unfallfrei: ein Fallschirmspringer landete unsanft und verletzte sich. Für 1925 hatte sich der etwa 400 Mitglieder starke Naumburger Luftfahrt-Verein, eine Ortsgruppe im Deutschen Luftfahrt-Verband, vorgenommen, wiederum einen Flugtag zu veranstalten.

Weiterlesen …

Kirschfestgeschichte(n)

21. Mai 2025

Wieder einmal steht das Kirschfest vor der Tür, und glaubt man dem früheren Stadtschreiber, Oberbürgermeister und Chronisten Sixtus Braun, dann sind seit dem ersten Kirschfest nunmehr 499 Jahre vergangen.

Weiterlesen …

Seite 1 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10