• Start
  • Naumburg
    • Stadtgeschichte(n)
    • Wenzelsturm
  • Zu Tisch
  • Radtouren
    • Tourbeschreibungen
    • Karten und Profile
  • Bilder
  • Reisen
    • Frankreich 2024
    • Kreuzfahrt 2025
  • 70 Türme
  • SiteMap
  • Anmelden
   
↑↑↑
Copyright © 2025 drhenschel.de. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Samstag, 27. September 2025

Meine Heimatstadt Naumburg

Kleine Stadtgeschichten von Gerd Henschel

Der Stadtbrand in Naumburg 1517

02. Oktober 2017

Im Mittelalter traten häufig Stadtbrände auf, da die Häuser zum größten Teil aus Holz gebaut und mit Stroh oder Schindeln eingedeckt waren.

Weiterlesen …

Die Brandstiftung vor 485 Jahren in der Naumburger Domfreiheit und ihre Folgen

31. März 2017

Man schrieb das Jahr 1532, als im April in Naumburg Glorius Beyer und sein Sohn Nicol hingerichtet wurden.

Weiterlesen …

475. Jahrestag der Weihe des weltweit ersten evangelischen Bischofs in Naumburg

3. Januar 2017

Am 20. Januar 1542 war Naumburg Schauplatz eines welthistorischen Ereignisses, dessen 475. Jahrestag wir im Jahr 2017 begehen: Nikolaus von Amsdorf (* 3.12.1483 in Torgau; † 14.05.1565 in Eisenach) wurde im Naumburger Dom zum weltweit ersten evangelischen Bischof geweiht.

Weiterlesen …

Die Naumburger Residenz Herzog Moritz I. und der wilde Mann

19. Oktober 2015

Immer wenn man den Naumburger Markt betritt, wird man von oben herab gemustert.

Weiterlesen …

Naumburger Ratskeller ehrt Persönlichkeiten aus fünf Jahrhunderten

22. Mai 2015

Der Naumburger Ratskeller bietet seit Ende 2014 als besondere Spezialität hausgebraute Biere an und setzt damit eine alte Naumburger Brautradition fort. Dazu kann man natürlich köstliche regionale Speisen genießen. Hier muss also niemand hungrig und durstig bleiben.

Weiterlesen …

Seite 12 von 19

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16